Anna schreibt: „Im November 2017 habe ich den Kunstförderpreis in der Sparte Ballett und Zeitgenössischer Tanz gewonnen. Der Kunstförderpreis ist ein von der Stadt Augsburg verliehener Preis, der junge Künstlerinnen und Künstler aus der Region fördert und ihnen Wertschätzung zuspricht. Als diesjährige beste junge Tänzerin im Raum Augsburg betitelt zu werden, ist eine Anerkennung, die nicht in Worte zu fassen ist. Dies bedeutet mir unglaublich viel.
Neben dem häufigen Training und viel Disziplin geht es beim Tanzen um den Ausdruck, die Freude und die Gefühle, die man dem Publikum vermitteln kann. Dass das von mir selbst choreographierte zeitgenössische Solo die Jury überzeugte, macht mich daher sehr stolz und glücklich. Tanzen ist meine Ausdrucksform, die für mich weiter geht als Sprache. Mit Tanzen kann ich mein Inneres und Gefühle verständlich und sichtbar machen – das ist das Faszinierende für mich.
Seit mittlerweile vierzehn Jahren habe ich klassisches Ballett Training. Vor sechs Jahren bin ich das erste Mal mit zeitgenössischem Tanz in Berührung gekommen. Den Wunsch, eine professionelle Karriere als Tänzerin anzustreben, hege ich schon seit längerer Zeit. Ich wünsche mir, dass ich diesen Traum nach meinem Abitur in diesem Jahr verwirklichen kann.“
Neueste Kommentare